Über den Fachdienst Schulbegleitung
Unsere Aufgabe
Selbstständige Schulbegleiter*innen auf Honorarbasis sind uns immer willkommen! Unser Fachdienst vermittelt sie an die zuständigen Träger der Eingliederungshilfe und fungiert als Schnittstelle für beide Seiten.
Kinder und Jugendliche, die eine Behinderung haben oder von Behinderung bedroht sind, haben das Recht auf Teilhabe am Bildungssystem und damit am gesellschaftlichen Leben. Dafür stellen wir ihnen eine Schulbegleitung zur Seite, wenn sie anspruchsberechtigt sind und ihnen der Träger der Eingliederungshilfe diese gewährt – und zwar in allen Jahrgangsstufen.
Unser Konzept
Bei der klassischen Schulbegleitung steht das anspruchsberechtigte Kind im Fokus der Aufmerksamkeit. Diese persönliche Zuwendung vermittelt Vertrauen, Zuversicht und Selbstsicherheit. Das wiederum führt zu einer besseren und aktiven Beteiligung am Unterricht – und zu einer höheren Akzeptanz im Klassenverband.
Die begleiteten Kinder und Jugendlichen verbessern ihre schulische Leistung, sie lernen, wie sie Konflikte lösen und schwierige Situationen aushalten können. Ein Schulabbruch kann so verhindert werden.
Unser Team
Wir suchen selbstständige, kompetente Schulbegleiter und bieten ihnen eine Beschäftigung auf Honorarbasis. Sie haben Interesse und die nötige Erfahrung für diese spannende Tätigkeit, die auch ihre schönen Seiten hat? Melden Sie sich bei uns!
Rechtlicher Hinweis
Die gesetzliche Grundlage der Maßnahmen sind nach 35a SGBVIII und §78 SGB IX.
Fachdienst Schulbegleitung
Ansprechpartnerin
Corinna Jaritz
Adresse
Scharnhorstplatz 6
37154 Northeim
Telefon
05551 / 97 82 15
Fax
05551 / 97 82 75
E-Mail-Adresse
c.jaritz@jugendhilfe-sued-niedersachsen.de