Wir suchen für unseren Fachdienst Auguste Ahlborn Stiftung
Sozialpädagog*in (FH, BA) (m,w,d) als Fachdienstleitungoder vergleichbare Qualifikation
- 39 Wochenstunden
- unbefristet
- Dienstort Göttingen
- ab 15.10.2025
Auf einen Blick
Über den Fachdienst
Die Auguste-Ahlborn-Stiftung betreut 19 junge Menschen im Rahmen von §§ 27, 35a, 41 in Verbindung mit § 34 (Betreutes Jugendwohnen) SGB VIII.
Die Auguste-Ahlborn-Stiftung befindet sich im Göttinger Stadtteil Weende. Sie bietet unter Trägerschaft des Jugendhilfe Süd-Niedersachsen e.V. seit 1996 ein stationäres Jugendhilfeangebot für Jugendliche und Heranwachsende, die auf ihrem Weg in die Selbständigkeit begleitet werden.
Die Kernarbeitszeit ist zwischen 7:45 Uhr und 20:30 Uhr. An den Wochenenden erfolgt eine Rufbereitschaft durch die pädagogischen Mitarbeiter*innen.
Die Nachtbereitschaften werden von einem Nachbereitschaftsteam übernommen. Die Fachdienstleitung ist mit 29,25 Wochenstunden für Leitungsaufgaben freigestellt. Mit 9,75 Wochenstunden übernimmt die Fachdienstleitung eine Bezugsbetreuung in der Einrichtung.
Was Sie erwartet
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Übernahme der Dienst- und Fachaufsicht im Fachdienst u.a. in Form von:
- Durchführung und Begleitung von Fallberatungen
- Ansprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen des Fachdienstes bei Krisen in den Maßnahmen und ggf. Einleitung von weiterführenden Maßnahmen
- Begleitung und Unterstützung der Mitarbeiter*innen in schwierigen Fällen
- Ansprechpartner*in bei Aufnahmeanfragen und Durchführung von Aufnahmeverfahren
- Steuerung der Belegung
- Führung der Zahlstelle
- Koordination der notwendigen Arbeiten in den Wohneinheiten (W-Lan, Brandschutz etc.)
- Interne Kommunikation mit den Schnittstellen des JSN z.B. der allgemeinen Verwaltung
- Gute Kommunikation mit externen Netzwerkpartnern (Schulen, KJP, Jugendämtern, Polizei etc.)
- konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachdienstes
- Urlaubs- und Vertretungsplanung
Ihr Profil
Mitarbeiter*in (m/w/d)
- Erfahrung in der stationären Jugendhilfe
- Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung
- fundierte sozialpädagogische Kenntnisse und Kompetenzen
- sicherer Umgang mit schriftlicher Dokumentation
- PC-Kenntnisse (MS Office)
- sichere Kenntnisse im SGB VIII so wie Grundkenntnisse in den angrenzenden
Rechtsgebieten - Leitungserfahrung bzw. durch eine klare Haltung und gute Grundkenntnisse die Möglichkeit sich dieser Herausforderung zu stellen
Gestalten Sie Ihre Zukunft
Wir bieten Ihnen
- ein motiviertes Team
- regelmäßige Teambesprechungen, Fachberatung und externe Supervision
- flexible Arbeitszeiten
- leistungsgerechte Vergütung nach S 15 TVöD SuE
- Beteiligung an/Übernahme von Weiterbildungskosten
- interne und externe Fortbildungsangebote
- Reisekostenvergütung gem. Bundesreisekostengesetz
- E-Bike Leasing
- Corporate Benefits
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Werden Sie Teil unseres Teams
Ihr*e Ansprechpartner*in
Haben Sie noch Fragen?
Dann steht Ihnen Frau Metzner zur Verfügung:
a.metzner@jugendhilfesued-niedersachsen.de
0551 / 99 95 89 55
Anschrift
Jugendhilfe Süd-Niedersachsen e.V.
z. Hd. Frau Metzner
Gothaer Platz 1
37083 Göttingen
Fachdienst Auguste Ahlborn Stiftung
Ihre Bewerbung bei uns als
Sozialpädagog*in (FH, BA) (m,w,d) als Fachdienstleitung
Beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsprozess in unserer Datenschutzerklärung.
Auf einen Blick
Unser Bewerbungsprozess
Job finden
Unsere offenen Stellenangebote ›
Nicht das Richtige dabei?
Schicken Sie uns eine Initiativbewerbung!
Bewerbung schicken
Nutzen Sie unser Bewerbungsformular in der Stellenanzeige und laden dort Ihre Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnisse und Zertifikate einfach direkt hochladen.
Bei Rückfragen kommen wir auf Sie zu!
Sich ein Bild machen
Wir schauen uns Ihre Bewerbung mit dem Fachdienst an. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Daher bitten wir um etwas Geduld.
Sich kennenlernen
Wir finden Sie interessant:
Wir laden Sie zu uns zu einem persönlichen Gespräch ein.
Entscheidung treffen
Wir klären alle Fragen – Ihre und unsere.
Und treffen die Entscheidung, ob wir zusammenarbeiten wollen.
Dabei sein!
Sie werdend Teil des JSN Teams.
Unsere Werte. Unsere Arbeitsweise.
Arbeiten bei der JSN
Jeder junge Mensch hat – unabhängig von seiner kulturellen, sozialen und familiären Herkunft sowie anderen individuellen Faktoren – ein Recht auf Förderung seiner persönlichen Entwicklung und auf gewaltfreie Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Hiervon geprägt verstehen wir uns als wertschätzendes, zielorientiertes Team mit hoher Verantwortungsbereitschaft und arbeiten gemeinsam partizipations-, ressourcen- und kooperationsorientiert.
Gestalten Sie Ihre Zukunft
Ihr Einstieg bei uns
Egal wo und egal in welchem Stadium Sie sich in Ihrem Leben befinden: im oder nach dem Studium, Ausbildung, erste oder langjährige Joberfahrung. Bei uns gibt es viele Möglichkeiten, Teil der der JSN zu werden und an einem unserer Standorte zu arbeiten.