Stellenausschreibung ZeitWeise (ZW)
Wir besetzen im Fachdienst
ZeitWeise (ZW)
eine Sozialpädagogen*in (FH/BA), (m,w,d)
oder vergleichbarer Qualifikation
- in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden zunächst als Krankheitsvertretung
- Entgeltgruppe S12 TVÖD SuE
- Dienstort Göttingen
Eine befristete Stundenaufstockung auf 24,5 Wochenstunden bis 31.12.21 ist möglich.
Aufgabengebiet:
- Einzelfallhilfe
- Sozialpädagogisch betreute Arbeitsweisungen
- Gruppenangebote (Sozialer Trainingskurs etc.)
- Elternarbeit
- Kooperation mit JuHis, AJSD, Gerichten etc.
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Fachhochschulausbildung in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige berufliche Erfahrungen und Kenntnisse in der Jugendhilfe, in der Einzelfallhilfe und in der Gruppenpädagogik
- Erfahrung, Interesse und Spaß am Umgang mit herausfordernder Klientel
- sichere Kompetenzen in der Beratung
- Konfliktfähigkeit und Deeskalationskompetenz
- hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Wir wünschen uns:
- Erfahrungen im Bereich der ambulanten oder stationären Jugendhilfe
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- die Möglichkeit, sportliche Angebote für junge Menschen zu etablieren.
Der Fachdienst ZeitWeise bietet ambulante Angebote für junge Straffällige für den Landkreis Göttignen und die Stadt Göttingen.
Der JSN bietet:
- kollegiales Arbeiten im Team
- regelmäßige Teamsitzungen
- monatlich stattfindende Team-Supervision
- Fortbildungen
- Bezahlung nach SuE EG12 TVÖD
- die Möglichkeit der Weiterentwicklung der Angebote
Es ist geplant, dass die zukünftige Stelleninhaber*in (m, w, d) ein neues Gruppenangebot für besonders belastete junge Menschen, welche nicht in der Lage sind, an den üblichen Gruppenangeboten teilzunehmen bzw. hier nur wenig profitieren können, erarbeitet, erprobt und durchführt. Dieses Angebot soll auch für traumatisierte jungen Menschen, junge Menschen, welche sich nur schwer konzentrieren können, und junge Menschen mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten geeignet sein. Für diese Personengruppen stellen Sport und andere körperbezogene Methoden oft eine wichtige Form des Zugangs dar. Diese jungen Menschen haben oftmals ein Defizit in der Selbstwahrnehmung. Sport stellt für sie eine mögliche Methode dar, um ihr Anspanungsniveau zu regulieren. Dieser Ansatz soll in dem zu erstellenden Angebot verankert sein.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16.06.2021 an
Jugendhilfe Süd-Niedersachsen e.V.
Fachdienst ZeitWeise
z.Hd. Herrn Christmann
Haus der Kulturen
Hagenweg 2e
37081 Göttingen
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Christmann zur Verfügung:
E-Mail-Adresse
zeitweise@jugendhilfe-sued-niedersachsen.de
Telefon
0551/ 35 016