Wir suchen für unseren Fachdienst
Pädagogische Familienhilfe / ambulante Dienste (PFaD)
zwei Sozialpädagoge*innen (FH, BA) (m,w,d) in Göttingen
- 19 – 29,25 Std./Wo.
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie erwartet
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Stärkung der Erziehungsfähigkeit der Kindeseltern
- Begleitung und Unterstützung von Umgängen
- Begleitung und Unterstützung von jungen Menschen
- Unterstützung und Begleitung des Familiensystems in einzelnen oder chronischen Krisen mit multiplen Problemlagen
- Kooperation mit dem Jugendamt, insbesondere dem ASD
- Kooperation mit dem Helfer*innennetzwerk, z. B. KJP, Schuldnerberatung, Suchtberatung, Familienhebammen, Schulen und weiteren Institutionen
- schriftliche digitale Dokumentation und Aktenführung
Auf einen Blick
Infos
Position: Mitarbeiter:in (m/w/d)
Jobrubrik: Begleitung und Unterstützung
Arbeitsort: Göttingen
Umfang: 19 – 29,25 Std./Wo.
Der FD PFaD bietet im gesamten LK Göttingen ambulante Hilfen an. Das Team arbeitet von zwei Standorten aus. Der Standort Osterode bietet neben der aufsuchenden Sozialpädagogischen Familienhilfe auch Erziehungsbeistandschaften und Umgangsbegleitungen an. Der Standort Göttingen setzt seinen Schwerpunkt auf die Sozialpädagogische Familienhilfe.
Alle Kollegen und Kolleginnen sind im Bedarfsfall auch in Kinderschutzfällen tätig.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen durch intensive Betreuung und Begleitung die Familien bei der Wahrnehmung der elterlichen Erziehungsaufgaben, helfen bei der Bewältigung von belastenden Alltagssituationen und intervenieren in Krisen- und Konfliktsituationen. Die Arbeit basiert auf dem Konzept der Hilfe zur Selbsthilfe und ist stets am Wohl des Kindes orientiert. Durch verschiedene Arbeitsmethoden und flexible Unterstützungsangebote soll die familiäre Erziehungskraft gesichert, stabilisiert oder wiederhergestellt werden, um eine Fremdunterbringung zu vermeiden. Die Hilfe orientiert sich dabei an dem Alltag, der Lebenssituation und den Ressourcen des gesamten Familiensystems.
Ihr Profil
Mitarbeiter*innen (m/w/d)
- die Motivation, Flexibilität, Initiative und Einsatzbereitschaft für die Arbeit mit Familien und jungen Menschen mitbringen
- die bereit sind, sich sowohl in einem bestehenden Team einzufinden, als auch eigenständig pädagogisch wirkungsvoll zu handeln
- mit Führerschein der Klasse B sowie der Bereitschaft, einen eigenen PKW gegen finanzielle Entschädigung einzusetzen
- die Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit haben
Gestalten Sie Ihre Zukunft
Wir bieten Ihnen
- Anstellung im öffentlichen Dienst S12 TVöD SuE
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- bis zu 4 Regenerationstage im Jahr
- Reisekostenvergütung gemäß BRKG
- Versicherungsschutz für den zu nutzenden PKW während der Arbeitszeit
- Teamsitzungen, Fallberatung, Supervision
- Möglichkeiten, eigene professionelle Kompetenzen in die Fort- und Weiterentwicklung des Fachdienstes einzubringen
Werden Sie Teil unseres Teams
Ihre Bewerbung an uns bitte per E-Mail
Jugendhilfe Süd-Niedersachsen e.V.
z. Hd. Frau Reintjes
Gothaer Platz 2
37083 Göttingen
c.reintjes@jugendhilfe-sued-niedersachsen.de
Haben Sie noch Fragen?
Dann steht Ihnen Frau Reintjes unter 0178 5155298 zur Verfügung.
Beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsprozess in unserer Datenschutzerklärung.
Auf eine Blick
Unser Bewerbungsprozess
Job finden
Schauen Sie in unsere offenen Stellenangebote!
Nicht das Richtige dabei?
Schicken Sie uns eine Initiativbewerbung!
Bewerbung schicken
Schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und ggf. weiteren Unterlagen wie Zeugnisse und Zertifikate!
Bei Rückfragen kommen wir auf Sie zu!
Sich ein Bild machen
Wir schauen uns Ihre Bewerbung mit dem Fachdienst an. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Daher bitten wir um etwas Geduld.
Sich kennenlernen
Wir finden Sie interessant:
Wir laden Sie zu uns zu einem persönlichen Gespräch ein.
Entscheidung treffen
Wir klären alle Fragen – Ihre und unsere.
Und treffen die Entscheidung, ob wir zusammenarbeiten wollen.
Dabei sein!
Sie sind Teil des JSN Teams!