Wir suchen für unseren Fachdienst
Inobhutnahme und Clearingguppe (ION)

eine*n Erzieher*in,
eine*n Heilerziehungspfleger*in (m,w,d)

oder vergleichbare Qualifikation

 

  • 29,25 Wochenstunden
  • Dienstort Göttingen
  • Sie erhalten aufgrund des schwierigen Aufgabenbereichs
    mehrere Zulagen zu Ihrem Grundgehalt.
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Jetzt bewerbenzurück zur Übersicht

Auf einen Blick

Über den Fachdienst

Der Fachdienst Inobhutnahme- und Clearinggruppe Hennebergstr. (ION) stellt insgesamt 9 Plätze für Kinder- und Jugendliche ab Vollendung des 10. Lebensjahres bis zur Vollendung des 17. Lebensjahres zur Inobhutnahme und zum Clearing zur Verfügung. In der Gruppe werden Kinder- und Jugendliche beiderlei Geschlechts untergebracht. Die Wohngruppe besteht seit dem 28.05.2018.

Was Sie erwartet

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Betreuung und Begleitung von jungen Menschen in Krisensituationen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren

  • Unterstützung der jungen Menschen in allen Lebensbereichen z.B. Behördenangelegenheiten, Freizeitangebote, Schule/Ausbildung, medizinische Versorgung etc.

  • Kooperation mit dem Jugendamt, insbesondere dem ASD

  • Kooperation mit dem Helfer*innennetzwerk, z.B. KJPP, Asklepios Fachklinik, Schulen, Beratungsstellen, Polizei und weiteren Behörden

  • Schriftliche Dokumentation und Aktenführung

    Wir suchen ein/e

    Mitarbeiter*innen (m/w/d)

    • die Motivation, Flexibilität, Initiative und Einsatzbereitschaft für die Arbeit mit jungen Menschen mitbringen

    • die bereit sind, sich sowohl in einem bestehenden Team einzufinden, wie auch eigenständig pädagogisch wirkungsvoll zu handeln

    • mit Führerschein der Klasse B sowie der Bereitschaft, einen eigenen PKW gegen finanzielle Entschädigung einzusetzen

    • die bereit ist flexibel in Wechselschicht zu arbeiten

    • die Freude an einer Abwechslungsreichen Tätigkeit hat

    Gestalten Sie Ihre Zukunft

    Wir bieten Ihnen

    • Anstellung im öffentlichen Dienst nach S 8b TVÖD SuE

    • Eine gute Einarbeitung inklusive interner Fortbildungen

    • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte BezahlungBetriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)

    • Vermögenswirksame Leistungen

    • 30 Tage Urlaub im Jahr

    • Bis zu 4 Regenerationstage im Jahr

    • Bis zu 5 Tagen Sonderurlaub aufgrund der Wechselschicht

    • Reisekostenvergütung gemäß BRKG

    • Versicherungsschutz für den zu nutzenden PKW während der Arbeitszeit

    • Teamsitzungen, Fallberatung, Supervision

    • Möglichkeiten, eigene professionelle Kompetenzen in die Fort- und Weiterentwicklung des Fachdienstes einzubringen

    • E-Bike Leasing

    • Coperate Benefits

    Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

    Werden Sie Teil unseres Teams

    Ihr*e Ansprechpartner*in

    Haben Sie noch Fragen?

    Dann steht Ihnen Frau Viehmann-Koch zur Verfügung:
    a.viehmann-koch@jugendhilfe-sued-niedersachsen.de
    0551 / 38 48 97 74

    Anschrift

    Jugendhilfe Süd-Niedersachsen e.V.
    z. Hd. Frau Viehmann-Koch
    Hennebergstr. 2
    37077 Göttingen

    Fachdienst Flexible Ambulante Hilfen

    Ihre Bewerbung bei uns als

    Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

    Anrede Anrede

    noch keine Daten ausgewähltZulässige Dateiformate: jpg, jpeg, jpe, png, mka. Maximale Dateigröße: 5 MB

    noch keine Daten ausgewähltZulässige Dateiformate: jpg, jpeg, jpe, png, mka. Maximale Dateigröße: 5 MB

    noch keine Daten ausgewähltZulässige Dateiformate: jpg, jpeg, jpe, png, mka. Maximale Dateigröße: 5 MB

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

    7 + 5 =

    Beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsprozess in unserer Datenschutzerklärung.

    Auf einen Blick

    Unser Bewerbungsprozess

    Job finden

    Unsere offenen Stellenangebote ›

    Nicht das Richtige dabei?
    Schicken Sie uns eine Initiativbewerbung!

    Bewerbung schicken

    Nutzen Sie unser Bewerbungsformular in der Stellenanzeige und laden dort Ihre Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnisse und Zertifikate einfach direkt hochladen.

    Bei Rückfragen kommen wir auf Sie zu!

    Sich ein Bild machen

    Wir schauen uns Ihre Bewerbung mit dem Fachdienst an. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

    Daher bitten wir um etwas Geduld.

    Sich kennenlernen

    Wir finden Sie interessant:

    Wir laden Sie zu uns zu einem persönlichen Gespräch ein.

    u

    Entscheidung treffen

    Wir klären alle Fragen – Ihre und unsere.

    Und treffen die Entscheidung, ob wir zusammenarbeiten wollen.

    Dabei sein!

    Sie werdend Teil des JSN Teams.

    Unsere Werte. Unsere Arbeitsweise.

    Arbeiten bei der JSN

    Jeder junge Mensch hat – unabhängig von seiner kulturellen, sozialen und familiären Herkunft sowie anderen individuellen Faktoren – ein Recht auf Förderung seiner persönlichen Entwicklung und auf gewaltfreie Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Hiervon geprägt verstehen wir uns als wertschätzendes, zielorientiertes Team mit hoher Verantwortungsbereitschaft und arbeiten gemeinsam partizipations-, ressourcen- und kooperationsorientiert.

     

    Gestalten Sie Ihre Zukunft

    Ihr Einstieg bei uns

    Egal wo und egal in welchem Stadium Sie sich in Ihrem Leben befinden: im oder nach dem Studium, Ausbildung, erste oder langjährige Joberfahrung. Bei uns gibt es viele Möglichkeiten, Teil der der JSN zu werden und an einem unserer Standorte zu arbeiten.