Wir suchen für unseren Fachdienst
Mobile Betreuung (MOB)
Sozialpädagog*innen Erzieher*innen
oder vergleichbare Qualifikation
- in Voll-/Teilzeit (29,25 – 39 Std./Wo.)
- unbefristet
- an den Dienstorten Bovenden/Lenglern
Was Sie erwartet
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Betreuung von systemherausfordernden jungen Menschen im Rahmen des betreuten Einzelwohnens sowie ambulanter Nachbetreuung
- Unterstützung in allen Lebensbereichen, z. B. Behördengänge, Freizeitangebote/Tagesstruktur, Schule/Ausbildung usw.
- schriftliche Dokumentation und Aktenführung
- Kooperation mit dem fallzuständigen Jugendamt, insbesondere ASD
- Kooperation mit dem Helfer*innennetzwerk, z. B. KJPP, Asklepios, Schulen, Beratungsstellen und weiteren Behörden
- Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten
- Teilnahme an Hilfeplanung/Hilfeplangesprächen
Auf einen Blick
Infos
Im Leistungsangebot MOB werden systemherausfordernde junge Menschen ab 16 Jahren in trägereigenen Einzelwohnungen sozialpädagogisch betreut.
Das Klientel zeichnet sich dadurch aus, dass es bereits eine Vielzahl an Maßnahmenabbrüchen erlebt hat und zu Beginn häufig nur mit einem sehr niederschwelligen pädagogischen Angebot erreicht werden kann.
Position: Mitarbeiter:in (m/w/d)
Jobrubrik: Betreuung
Arbeitsort: Bovenden/Lenglern
Befristung: unbefristet
Art der Beschäftigung: 29,25 – 39 Std./Wo.
Ihr Profil
Mitarbeiter*innen (m/w/d)
- mit erfolgreichem Abschluss als Sozialpädagoge*in B.A. oder Erzieher*in oder gleichwertiger Qualifikation bzw. Fachkraft gemäß SGB VIII
- it Erfahrungen in der ambulanten oder stationären Jugendhilfe
- mit Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen, die sich in einer Krise befinden
- mit einer wertfreien und professionellen Grundhaltung
- die Motivation, Flexibilität, Initiative und Einsatzbereitschaft mitbringen
- die gute organisatorische Fähigkeiten, Auffassungsgabe und Belastbarkeit zeigen
- die in der Lage sind, selbstständig und eigeninitiativ zu arbeiten
- die über ein sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit verfügen
- mit der Fähigkeit zum strukturierten und reflektierten Arbeiten
- die befähigt sind, eigenständige Fallentscheidungen zu treffen
- die ihre Arbeitszeit flexibel, selbstständig, verantwortungs- und vertrauensvoll gestalten
- die bereit sind, sich sowohl in ein bestehendes Team einzufinden, wie auch eigenständig pädagogisch wirkungsvoll zu handeln
- die bereit sind, zwischen 29,25 und 39 Std./Woche von Montag bis Freitag zu arbeiten
- mit Konfliktfähigkeit und Deeskalationskompetenzen
- mit der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- mit Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen eigenen PKW gegen finanzielle Entschädigung einzusetzen
Gestalten Sie Ihre Zukunft
Wir bieten Ihnen
- Anstellung im öffentlichen Dienst nach EG S 12 TVöD bzw. S 8b TVöD SuE
- eine unbefristete Stelle
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Reisekostenvergütung gemäß BRKG
- Versicherungsschutz für den zu nutzenden PKW während der Arbeitszeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Laptop, Handy, analoge Arbeitsmaterialien
- Teamsitzung, Fallberatung, Supervision
- Teamtage
- Möglichkeiten, eigene professionelle Kompetenzen mit in die Fort- und Weiterentwicklung des Fachdienstes einzubringen
- aktiven Einfluss auf die zukünftige Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes
- zertifizierte Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft gemäß § 8a SGB VIII
- ein motiviertes und fachkompetentes Team
- eine abwechslungsreiche verantwortungsvolle Tätigkeit
- ein hohes Maß an eigenständigem Arbeiten
- fachliche Anleitung und Beratung
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- bis zu 4 Regenerationstage im Jahr
- E-Bike-Leasing
- Corporate Benefits
Werden Sie Teil unseres Teams
Ihre Bewerbung an uns bitte per E-Mail
Jugendhilfe Süd-Niedersachsen e.V.
z. H. Frau Petry
(y.petry@jugendhilfe-sued-niedersachsen.de)
Gothaer Platz 1
37083 Göttingen
Haben Sie noch Fragen?
Dann steht Ihnen Frau Petry zur Verfügung:
y.petry@jugendhilfe-sued-niedersachsen.de
0551 – 999 589 35
Beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsprozess in unserer Datenschutzerklärung.
Auf eine Blick
Unser Bewerbungsprozess
Job finden
Schauen Sie in unsere offenen Stellenangebote!
Nicht das Richtige dabei?
Schicken Sie uns eine Initiativbewerbung!
Bewerbung schicken
Schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und ggf. weiteren Unterlagen wie Zeugnisse und Zertifikate!
Bei Rückfragen kommen wir auf Sie zu!
Sich ein Bild machen
Wir schauen uns Ihre Bewerbung mit dem Fachdienst an. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Daher bitten wir um etwas Geduld.
Sich kennenlernen
Wir finden Sie interessant:
Wir laden Sie zu uns zu einem persönlichen Gespräch ein.
Entscheidung treffen
Wir klären alle Fragen – Ihre und unsere.
Und treffen die Entscheidung, ob wir zusammenarbeiten wollen.
Dabei sein!
Sie sind Teil des JSN Teams!